Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
silvester
-
20 Nov
Die Rauhnächte: Quelle der Ruhe und Kraft
Bei diesen Nächten denkt man sofort an eisige Winterstürme und Schneetreiben. Doch der Begriff "Rauhnächte" kommt nicht etwa daher, dass die Witterung besonders rau wäre, es hat mit dem Brauch des Räucherns zu tun, der vielerorts traditionell gepflegt wurde. Vor allem Reinigungs- und Schutzräucherungen wurden während der Rauhnächte durchgeführt. In den meisten Regionen beginnen die zwölf heiligen Nächte in der Nacht auf den 25. Dezember um 0:00 Uhr und enden am 6. Januar, dem Dreikönigstag, um 24:00 Uhr.