Inhalt
- Einleitung und Verantwortlicher
- Datenerfassung beim Website-Besuch
- Einsatz von Cookies
- Kontaktaufnahme und Kundenkonto
- Direktwerbung
- Bestellabwicklung
- Online-Marketing und Analyse
- Funktionalitäten der Website
- Tools und Sonstiges
- Rechte der Betroffenen
- Speicherdauer personenbezogener Daten
1. Einleitung und Verantwortlicher
1.1 Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Angebot. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Daten, mit denen Sie identifiziert werden können) bei der Nutzung unserer Website.
1.2 Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Cloudwalker GmbH
Adlerstr. 48
76297 Stutensee
Deutschland
Tel.: +49 7244 9499100
Fax: +49 7244 9499102
E-Mail: info@wandalas.de
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
2. Datenerfassung beim Website-Besuch
2.1 Bei der informatorischen Nutzung unserer Website (ohne Registrierung oder Datenübermittlung) erheben wir nur technisch notwendige Daten über Server-Logfiles:
- Besuchte Website
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Datenmenge in Byte
- Referrer (Herkunftsseite)
- Browser und Betriebssystem
-
- IP-Adresse (anonymisiert)
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit und Stabilität). Eine Weitergabe erfolgt nicht, außer bei Anhaltspunkten für rechtswidrige Nutzung zur nachträglichen Prüfung.
- IP-Adresse (anonymisiert)
2.2 Wir setzen SSL/TLS-Verschlüsselung ein, erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen.
3. Einsatz von Cookies
3.1 Wir verwenden Cookies – kleine Dateien auf Ihrem Gerät – zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und Funktionalität. Session-Cookies werden nach Sitzungsende gelöscht, persistente Cookies bleiben länger (Speicherdauer siehe Browser-Einstellungen).
3.2 Die Verarbeitung erfolgt je nach Zweck gemäß:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung),
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), oder
-
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Funktionalität).
3.3 Sie können Cookies in Ihrem Browser verwalten oder ablehnen, was die Nutzung unserer Website einschränken kann. Details und Optionen finden Sie in unserem Cookie-Consent-Tool (Abschnitt 9.2).
4. Kontaktaufnahme und Kundenkonto
4.1 Kontaktaufnahme: Bei Anfragen (z. B. per Formular oder E-Mail) verarbeiten wir Ihre Daten nur zur Bearbeitung, gestützt auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an Beantwortung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag). Nach Klärung werden die Daten gelöscht, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
4.2 Kundenkonto: Bei Kontoeröffnung erheben wir notwendige Daten (siehe Eingabemaske) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Eine Löschung ist jederzeit per Nachricht an uns möglich; Daten werden danach entfernt, außer bei gesetzlichen Vorgaben.
5. Direktwerbung
5.1 Newsletter-Anmeldung: Mit Ihrer E-Mail-Adresse und optionalen Zusatzangaben versenden wir unseren Newsletter nach Double-Opt-In-Bestätigung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). IP-Adresse und Anmeldezeit werden zur Nachweisbarkeit gespeichert. Abmeldung ist jederzeit über den Newsletter-Link oder per Nachricht möglich; Ihre Daten werden dann gelöscht.
5.2 Bestandskunden-Werbung: Bei Kauf angegebene E-Mail-Adressen nutzen wir für Angebote zu ähnlichen Produkten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, § 7 Abs. 3 UWG). Widerspruch ist kostenfrei möglich; die Nutzung wird dann eingestellt.
6. Bestellabwicklung
6.1 Zur Vertragserfüllung geben wir Daten an Versand- und Zahlungsdienstleister weiter (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Bei Aktualisierungspflichten für digitale Produkte informieren wir Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
6.2 Versanddienstleister: Name, Adresse und ggf. Telefonnummer werden an Versandpartner übermittelt (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):
- Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn, Deutschland
- DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland
- DPD Deutschland GmbH, Wailandtstraße 1, 63741 Aschaffenburg, Deutschland
- GLS Germany, GLS Germany-Straße 1–7, 36286 Neuenstein, Deutschland
- PostNord, PostNord Deutschland GmbH, Ludwig-Erhard-Ring 7, 15827 Blankenfelde-Mahlow, Deutschland
- UPS, Görlitzer Straße 1, 41460 Neuss, Deutschland
-
- FedEx, FedEx Express Germany GmbH, Langer Kornweg 34, 65451 Kelsterbach, Deutschland
Mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) können E-Mail oder Telefonnummer für Lieferavis genutzt werden; dies ist widerruflich.
- FedEx, FedEx Express Germany GmbH, Langer Kornweg 34, 65451 Kelsterbach, Deutschland
6.3 Zahlungsdienstleister:
- PayPal, PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; bei Bonitätsprüfung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Stripe, Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin, Irland (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; bei Bonitätsprüfung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Zahlungsdaten werden nur im erforderlichen Umfang weitergegeben.
7. Online-Marketing und Analyse
7.1 Google AdSense: Wir nutzen Google AdSense (Google Ireland Limited, Dublin) für Werbung. Cookies und Web-Beacons erheben Daten (z. B. IP-Adresse) zur Analyse, nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Widerruf über das Cookie-Consent-Tool möglich. Daten können an Google LLC, USA, übermittelt werden (EU-US Data Privacy Framework). Mehr unter: https://www.google.de/policies/privacy/.
7.2 Google Analytics 4: Zur Analyse setzen wir Google Analytics 4 ein (Google Ireland Limited). Mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) werden Cookies gesetzt; IP-Adressen anonymisiert gespeichert (2 Monate). Widerruf über das Cookie-Consent-Tool. Datenübermittlung in die USA unter EU-US Data Privacy Framework. Details: https://policies.google.com/privacy.
8. Funktionalitäten der Website
8.1 Google Maps: Wir nutzen Google Maps (Google Ireland Limited) zur Standortanzeige. Beim Aufruf werden Daten (z. B. IP-Adresse) übertragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) widerruflich. Datenübermittlung USA: EU-US Data Privacy Framework.
8.2 Google reCAPTCHA: Zur Sicherung verwenden wir reCAPTCHA (Google Ireland Limited), das IP-Adressen und Nutzerdaten prüft (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Datenübermittlung USA: EU-US Data Privacy Framework.
9. Tools und Sonstiges
9.1 Lexoffice: Buchhaltung erfolgt über Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – effiziente Organisation).
9.2 Cookie-Consent-Tool: Wir nutzen ein Tool zur Verwaltung Ihrer Cookie-Einwilligungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f/c DSGVO – Rechtskonformität). Technisch notwendige Cookies speichern Ihre Präferenzen ohne Personenbezug.
9.3 Elasticsearch: Suchfunktionen werden über Elastic, USA, bereitgestellt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – optimale Vermarktung). Datenübermittlung USA: Standardvertragsklauseln.
10. Rechte der Betroffenen
10.1 Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
10.2 Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) können Sie aus persönlichen Gründen widersprechen. Bei Direktwerbung endet die Verarbeitung bei Widerspruch sofort.
11. Speicherdauer personenbezogener Daten
11.1 Die Speicherdauer richtet sich nach Rechtsgrundlage und Zweck:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Bis Widerruf.
- Vertrag (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bis Vertragsende, danach gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. 10 Jahre nach HGB/AO).
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Bis Widerspruch oder Wegfall des Zwecks, außer bei Rechtsansprüchen.
11.2 Ohne entgegenstehende Vorgaben löschen wir Daten, wenn sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind.