Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Magische Pulsatilla Wandbild
Die wunderschöne Frühlingsblume Kuhschelle (Hahenfußgewächs) kennen viele, die sich mit Homöopathie beschäftigen, unter dem Namen Pulsatilla. Pulsatilla pratensis ist in der Homöopathie ein beliebtes Mittel für Frauenleiden (fruchtbarkeitssteigernd, progesteronähnlich, hilfreich bei Gelbkörperschwäche, PMS, Zyklusstörungen, Blasenentzündung, Brustentzündung, Wechseljahrsbeschwerden, Geburtserleichterung, etc.), Schmerzmittel u.a. bei Rheuma, Magen-Darm-Beschwerden, Venenschwäche, Kinderkrankheiten und depressiven Verstimmungen.
Auch schon früher, u.a. bei Hippokrates, bei den Kelten und Germanen wurde sie als Frauenmittel genutzt, deshalb hat sie auch die Namen Mutterblume, Mutterkraut, Bärblume (Gebärmutterreinigend). Sie wurde u.a. als Abortivum und Emmenagogum genutzt, da sie menstruationsfördernd, wehenerregend, schleimlösend, krampflösend, nervenstärkend und stark keimtötend wirkt.
Die Pflanze steht unter Naturschutz, ist im frischen Zustand giftig, enthält u.a. Protoanemonine und wirkt haut- und schleimhautreizend. Deshalb wird sie meist nur noch homöopathisch genutzt.
Die weiß-silbrigen Haare sind ein Schutz gegen Verdunstung und Kälte und werden in der Signaturenlehre der Mondin zugeschrieben. In der Homöopathie wird sie deshalb gerne fröstelnde und kälteempfindlichen Menschen gegeben. Aber auch sensiblen Menschen, denen danach ist getröstet oder gestreichelt zu werden. Wenn man die zarte, samtweiche Pflanze sieht, bekommt man das Bedürfnis sie zu streicheln, oder so wie bei mir, in ihrem Schutz zu meditieren.
Sie ist durch ihre zarte Erscheinung, Farbe und Form eine sehr weibliche Heilpflanze. In der Heiligen Geometrie gilt das Symbol der Vesica Piscis und der Kreis als weibliche Form. Jede Zellteilung beginnt mit einem Kreis bzw. einer Zelle, die sich verdoppelt. Dadurch entsteht durch Überlappung beider Kreise das Vesica Piscis / Mandorla Symbol. Die Blüten haben diese Formund sind angeordnet wie ein wunderschönes Mandala. Im menschlichen Körper ist die Mandorlaform immer dort, wo innere und äußere Welt aufeinandertreffen, z.B. bei den Augen, Ohren und Mund. Auch die Vulva hat diese Form () und für diese und den „dazugehörigen“ Organen bringt die Pulsatilla Heilung. Als Globuli soll sie u.a. bei Augen- & Ohrenentzündungen und Zahnschmerzen helfen.
In der Blüte ist zu erkennen, dass 3 Blütenblätter oben und 3 unter diesen liegen. Wenn man jeweils die Spitzen verbindet, entsteht ein Hexagramm. Diese stehen dafür, dass Gegensätze miteinander verbunden sind und wie auch Kreise, bieten sie Schutz. Der Kreis steht auch für Ganzheit.
Das Küchenschellen Wandbild erinnert dich daran, dass alles einem harmonischen Plan folgt. Alles ist eine fortwährende Entwicklung, die aus der Mitte heraus geschieht. Nichts im Universum entsteht irgendwie zufällig, alles folgt einem magischen Bauplan. Im Wartezimmer von Heilpraktikern oder Ärzten schafft sie eine beruhigende Athmosphäre und steht als Symbol für Heilpflanzenwissen.
Mit diesem Heilpflanzen Mandala bringst du Schönheit, Weiblichkeit, Sanftheit, Energie, Harmonie, Schutz, Kreativität und Entspannung in deine Räume. Das Heilbild ist eine spirituelle Geschenkidee für Kräuterhexen, Pflanzenliebhaber, Heilpraktikerinnen, Schamaninnen, Phytotherapeutinnen und naturverbundene Frauen und Männer. Du kannst es als Poster, Leinwand oder Druck auf Aluminiumplatte in unserem Wanddekoration Shop kaufen. Erlebe die Magie der Natur in deinem Wohnzimmer, Meditationsraum, Yogastudio, Heilpraktiker-Praxis, Arbeitszimmer, Wartezimmer, Besprechungsraum oder Schlafzimmer.
Foto & Design: Carola Stober, Diplom Medienkünstlerin, Gründerin & Geschäftsführerin von wandalas