Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Om Tryambakam - Mahamrityunjaya Heilmantra Schriftzug
Das Maha Mrityunjaya Mantra deren Worte aus den Veden stammen, gilt als lebenspendendes und glückverheißendes Mantra. Es wird gesungen, gesprochen oder in Gedanken wiederholt für Heilung, Stärkung der Vitalkraft und des Solarplexus. Das Om Tryambakam hat verschiedene Bedeutungen, wie alles von einer spirituellen Warte aus zu sehen, sprich mit dem dritten Auge, jenseits der Dualität. Denn das Mahamrityunjaya Mantra ist auch bekannt als Tryambakam Mantra und bedeutet "der dreiäugige Gott"- Shivas drittes Auge, das in unserer Stirnmitte sitzt. Mit dem Mantra bittet Hinduisten auch um Erleuchtung um die höchste Befreiung zu erfahren.
Mantra bedeutet Man = über den Geist etwas zu transportieren und den Fokus auf eine bestimmte Sache zu richten, um Einheit und Ganzheit zu erfahren. Das Rezitieren eines Mantras wirkt wie eine magische Formel und soll dem Freisetzen mentaler und spiritueller Energien dienen. Es hilft uns dabei die Aufmerksamkeit auf eine Silbe oder ein Wort zu richten, um den Gedankenfluss zu unterbrechen.
Das Mantra kann in folgende vier Bedeutungsebenen unterteilt werden:
-
Om Tryambakam Yajamahe - "wir ehren den Dreiäugigen" Hinwendung zur Wahrheit.
-
Sugandhim Pushtivardhanam- "wohlriechend und nährend" erzeugt die heilende Wirkung.
-
Urvarukamiva Bandhanan – "wie ein reifer Kürbis Bindung lösend": Loslassen um Befreiung finden
-
Mrityor Mukshiya Maamritat – "befreie vom Tod gibt Unsterblichkeit" für die höchste Erkenntnis des wahren und ewigen Selbst.
Du kannst mit dem Maha Mrityunjaya Mantra ganz besondere Wirkungen erzielen, wenn du es korrekt rezitiert und immer wiederholst. Das Maha Mrityunjaya Mantra ist eines der wichtigsten Mantras im Yoga und gehört neben dem Gayatri Mantra zu den bekanntesten des Hinduismus. Es wird als Moksha Mantra bei Meditationen eingesetzt, gilt ebenso als Heilmantra, als Segen für Reisen und als Schutz vor Unfällen. Moksha steht im Hinduismus für das Erreichen der höchsten Befreiung, das Ausbrechen aus dem Kreislauf der Wiedergeburten. Deshalb ist das Wandtattoo mit dem Schriftzug, perfekt als Wandgestaltung für Yogastudios, Meditationsräume oder Heilpraktikerräume geeignet.