Das Gänseblümchen zeigt deutlich viele Fibonacci Spiralen in seiner Blüte, bzw. die gelben Röhrenblüten sind offensichtlich demnach angeordnet, ebenso die weißen Blütenblätter. Meist entspricht die Anzahl der Spiralen einer Zahl der Fibonacci Reihe, also 1, 2, 3, 5, 8,13, 21, 34... Werden die Spiralen überinander gelegt, entstehen wunderschöne Mandalas, wie hier um die Wildkräuter-Blüte herum.
Die Heilpflanze hat Saponine, Bitterstoffe, Gerbstoffe, Flavonoide, geringe Mengen ätherisches Öl, Schleimstoffe und Vitamin C als Inhaltsstoffe. Es wirkt deshalb entzündungshemmend, zusammenziehend, stoffwechselfördernd, schmerzlindernd, juckreizlindernd, auswurffördernd und fiebersenkend. Man kann es im Salat, in der Suppe, im Smoothie oder auf dem Brot nutzen, aber auch bei Akne, Furunkel, eitrige Hauterkrankungen, Ekzeme, Geschwüre, Verrenkungen, Bluterguss, Insektenstiche, Husten nutzen. Da sie zu den Frühlingsboten gehört und stoffwechselanregende Inhaltstoffe hat, kann sie auch zur Frühjahrskur genutzt werden und soll Frühjahrsmüdigkeit lindern.
Die Blüte zeigt zwei auseinanderstrebenden und gegensätzliche verlaufenden (mit und gegen dem Uhrzeigersinn) Spiralensysteme. Die vielen Spiralen folgen alle dem Goldenen Schnitt und die gelben Röhrenblüten, welche nach diesem Schnitt wachsen, werden nach außen immer größer und das proportional. Zwei Gegensätze verbinden sich miteinander. Wir leben in dieser Dualität, sie ist überall zu finden. Gegensätze verbinden sich zu einer harmonischen Ordnung, wie Tag und Nacht, Yin und Yang. Spiralen sind ein Symbol für Bewegung und das Leben. So kann das zarte Blümchen, auch Bellis perennis genannt, auch uns in Harmonie bringen. Als Poster kann dir das Mandala Bild Ruhe und Gelassenheit bringen. Die Spiralen können dich förmlich hypnotisieren und dich deinem Inneren näher bringen. So wie die Spiralen auch zu der Blütenmitte streben, kannst du innere Ruhe finden. Das Wandbild ist eine schöne Geschenkidee für naturverbundene Menschen, Kräuter-Heilfrauen, Heilpraktiker, ApothekerInnen und SchmananenInnen.
Foto & Design: Carola Stober, Diplom Medienkünstlerin, Gründerin & Geschäftsführerin von wandalas