Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Hamsa - Hand der Fatima Wanddeko
Die Hand der Fatima spielt in der islamischen Kultur eine besondere Rolle und dient als Schutz gegen den Bösen Blick und gegen die Dschinn. Als Talisman spendet die schützende Hand Hoffnung, Glück, Kraft und Segen. Die Segenshand stellt eine geöffnete Hand mit fünf ausgestreckten Fingern und mit einem geöffneten Auge in der Handfläche dar. Die fünf Finger stehen für die fünf Säulen des Islam. In der Mitte des kulturellen Symbols ist oft ein Auge zu sehen, das nach islamischem Glauben den Bösen Blick verbannt. Das Symbol soll uns vor unseren eigenen Gedanken des Hasses, der Eifersucht und der Unsicherheit schützen. Wenn die Hamsa Hand nach unten zeigt, soll sich die Güte des Universums öffnen. Zeigt sie nach oben, ist dies ein universelles Zeichen gegen das Böse. Die Namensgeberin war Fatima, die jüngste Tochter Mohammeds. Sie wurde als Jungfrau ohne Sünde verehrt und stand für Reinheit, Makellosigkeit und Keuschheit.
Fatimas Hand ist mittlerweile auch ein beliebtes Yoga Symbol geworden und man sieht es in Form von Wanddekoration, Schmuck, Tattoos oder auf Kleidung. Schütze deine Familie und Zuhause vor negativer Energie und entscheide dich mit dem Wandtattoo für eine Dekoration mit tiefgehender Bedeutung. Das spirituelle Zeichen eignet sich als schöne Wandgestaltung für Kraft, Schutz und Glück. Möge dir die Hamsa Hand bei deinen Yogaübungen oder Meditation die nötige Stärke und inneren Einklang geben, aber auch in deinem Wohnzimmer, Arbeitszimmer oder Schlafzimmer positive Energien und Lebensfreude schenken.