Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Hamsa - Hand der Fatima Wandtattoo
Die Hand der Fatima, auch Hamsa genannt, ist ein kulturelles Zeichen und Schutzsymbol des islamischen Glaubens. Hamsa ist das arabische Wort für „Fünf“ und symbolisiert die fünf Finger an Fatimas Hand. Der Name der Segenshand stammt von Fatima, der jüngsten Tochter des Propheten Mohammed. Sie gilt bis heute als Jungfrau und Vorbild der heutigen Mütter, wobei es auch Parallelen zur christlichen Verehrung der Mutter Maria gibt. Im arabischen Volksglauben wird die Hamsa Hand zur Abwehr gegen schlecht gesinnte Geister (Dschinn) eingesetzt. Diese Überlieferung geht auf den Koran zurück und bis heute tragen viele Menschen im Nahen Osten die Hand als Schmuckanhänger oder Tätowierung. Sehr oft wird das Hamsa Symbol mit dem Horusauge versehen, um als Schutzsymbol den sogenannten „bösen Blick“ fernzuhalten.
Seit der Antike wurde in den verschiedensten Kulturen dem Auge als Ausdruck der Seele und des Geistes, eine positive symbolische Bedeutung zugewiesen, die bis heute noch in vielen Religionen vorkommt. Das Hamsa Zeichen gilt als eines der schönsten spirituellen Bilder mit großem Verbreitungsgrad. Besonders beim Yoga ist das Hamsa Auge sehr beliebt und inspiriert in Yogastudios die täglichen Übungen mit positiver Energie. Möge das Wandtattoo bei deine Yogazeit, deine Yogamatte in eine spirituelle Wohlfühloase verwandeln.