BETRIEBSFERIEN Wir gehen vom 21.07. bis zum 04.08. in Betriebsferien. Bestellungen, die bis 17.07., eingehen, werden noch bearbeitet. Andere Bestellungen werden erst ab dem 04.08. bearbeitet. Vielen Dank für euer Verständnis!

SOMMERAKTION   Zu jeder Bestellung gibt es gratis ein Venus Orbit Poster (20×30 cm, schwarzes Motiv ✨) dazu!

KOSTENLOSER VERSAND ab 60€ Bestellwert (DE)

Runen - Poster

Zu Wunschzettel hinzufügen

Kostenloser Versand ab 60€ (DE)

Lieferzeit: 3-9 Werktage (abhängig von Auswahl)

Hinweis: Alle Wandbilder werden speziell für dich hergestellt. Das spart Ressourcen und hilft damit unserem wundervollen Planeten Erde.

SKU
508-WBF
Verfügbar

Runen von Halahult Foto-Poster

Halahults Offerlund in Schweden besuchten wir 2022 zur kalten Jahreszeit und waren fasziniert von dem magisch-mystischen Ort, in der Nähe eines kleinen Flusses und einer uralten Felswand. Wir liefen einen Hang, zwischen Bäumen hoch und dort befanden sich fünf große Findlinge, in Pentagramm-Form angeordnet. Nach und nach entdeckten wir die verschiedenen Symbole und Vertiefungen.

Die Runen wurde 1747 entdeckt und stammen wahrscheinlich aus dem 12. Jahrhundert. Über das genaue Alter ist man sich uneinig.

Die uralten Zeichen sind in einem Halbkreis um eine in den Fels gehauene Schale angeordnet. Diese Schale ist in der Mitte geteilt und der Rest vom Felsen fehlt. Einer dieser fehlenden Felsenteile wurde im Juli 2022 gefunden und besitzt ebenso Runen. Die drei neu gefundenen Runen sind sogenannten goldene Zahlenrunen, die nicht zum Runenalphabet gehören, aber auf Runenstäben zu finden sind.
Des Weiteren sind auf den großen Steinen noch mehr älter datierte Schalenvertiefungen (runde und eckige), das Unterteil einer Handmühle und eine menschliche und eine tierische Fußsohle zu finden.

Es wird angenommen, dass Halahult Offerlund ein heiliger Ort war, an dem die Menschen der Eisenzeit ihren Göttern opferten. Die Runeninschriften und Ritzungen könnten als Gebete oder Bitten an die Götter interpretiert werden. Es ist auch möglich, dass der Ort für andere Rituale wie Wahrsagerei oder Initiationsriten genutzt wurde.

Was bedeuten nun diese Runenfolge?

Runen wurden oder werden noch gerne für magische Zwecke genutzt. Man geht davon aus, dass die Kraft der Runen negative Energie abwenden kann.

Im "Danmarks Runeindskrifter" wird über diese Runen geschrieben, dass ihr Zweck zweifellos magisch sei.

Bisher ging man davon aus, dass es sich um Futhark, das Runenalphabet handelt. Die Runen geben aber ein Rätsel auf, denn es fehlt die letzte aus dem Alphabet und einige sehen nicht wie üblich aus. Zum Beispiel hat die h-Rune die Form eines Kreuzes. Vielleicht eine Kurzzweigvariante, die bis ins Mittelalter genutzt wurde. Scheinbar sind auch am Ende die m- und l-Runen vertauscht und die k-Rune wurde auch eher unüblich gezeichnet.

Nachdem jetzt ein fehlender Felsblock gefunden wurde, geht man davon aus, dass es sich um eine Wiedergabe der 19 goldenen Zahlenrunen handelt. Diese wurden auf Kalenderstäben eingeschnitzt. Kalenderstäbe sind ewige Kalender, die auf den neunzehn Jahre des Mondzyklus (Metonischen Zyklus) basieren. Jedes Jahr wird einer goldenen Zahl zugeordnet, das Jahr 2024 der goldenen Zahl 11. Alle 19 Jahre kehrt dieselbe Mondphase am selben Wochentag zurück. Die Menschen in der Antike und im Mittelalter waren sich dieses Zyklus bewusst und nutzten ihn, um ihre Kalender zu berechnen.

Kalenderstäbe mit Runen gab es bereits im Mittelalter, die meisten stammen aus Schweden oder Finnland aus dem 16. und 17. Jahrhundert.
Die Runen auf diesen Stäben wurden anstelle von den Zahlen 1-19 verwendet. Für die Zahlen 1-16 wurden auf dem Felsblock wohl die 16 Runen des jüngeren Futhark (Vorbild Runenstäben wo Runen oft leicht entgleist dargestellt sind) genutzt, für die Zahlen 17-19 die besonderen goldenen Zahlenrunen Arlaug (17), Tvimadur (18) und Belgthor (19). Neumond, Vollmond und besondere Tage wie Sonnenwenden, Tagundnachtgleiche und Feste wurden mit den Symbolen im Kalender markiert.

Für mich schließt sich daraus, dass dieses Foto-Poster ein Beweis für die Naturverbundenheit der damaligen Menschheit ist. Früher lebten viele Menschen zyklisch nach dem Rhythmus des Mondes, besonders Kräuterhexen und Bauern. Je nachdem was für eine Phase der Mond, bzw. die Mondin hat, ist es besser, etwas frisch zu säen, zu ernten, zu schneiden oder zu ruhen und planen. Zu Vollmond sind die Kräfte der Natur besonders stark und oft wurde dann geerntet.
Aber auch in der Mythologie und damaligen Religion wurden die Mondphasen speziell für Magie, Riten und Bräuche genutzt.

Vielleicht fühlst du dich verbunden zum Mittelalter, Runen, Magie und der Mondin, dann wird dir die Runen Fotografie ein Schub nach vorne geben. Kaufe die magischen Runen als schützendes Wandbild, gedruckt auf Poster, Leinwand, Fotoboard oder Aluverbundplatte und lasse dich von ihnen führen!

 

Das könnte auch was für dich sein

Runen - Poster

9,95 €
inkl. 19% MwSt.